Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Zuletzt aktualisiert: 31. März 2025
1. Allgemeines
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Wildscope-App. Durch das Erstellen eines Kontos erklärst du dich mit diesen Bedingungen einverstanden. Das Mindestalter für die Nutzung beträgt 16 Jahre. Die App bietet Funktionen zur Wildtierbeobachtung, Pflanzenbestimmung und Naturerkundung, um dein Outdoor-Erlebnis zu bereichern.
2. App-Funktionen
Wildscope stellt standortbasierte Daten zu Tieren, Pflanzen, Sehenswürdigkeiten und Wetterinformationen bereit. Die App beinhaltet KI-gestützte Funktionen wie Naturquiz und Abenteuermodus, das Hochladen von Fotos und Videos, das Erstellen von Beiträgen sowie Premium-Features mit zusätzlichen Inhalten und erweiterten Funktionen.
3. Benutzerkonto & Verantwortung
Du bist für die Sicherheit deines Kontos und die Verwendung eines sicheren Passworts verantwortlich. Nutzer müssen alle geltenden Gesetze und Vorschriften bei der Nutzung der App einhalten.
Verbotene Inhalte
Es ist verboten, illegale, beleidigende oder urheberrechtlich geschützte Inhalte zu veröffentlichen. Die Manipulation von Standortdaten ist ausdrücklich untersagt. Eine Kontolöschung ist jederzeit über die App-Einstellungen möglich.
4. Technische Datenverarbeitung
Die meisten Daten werden lokal auf deinem Gerät gespeichert, um Leistung und Datenschutz zu optimieren. Firebase wird für Authentifizierung und Cloud-Speicherung verwendet, wenn erforderlich. PostHog liefert anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Verbesserung der App. Google-APIs ermöglichen verschiedene App-Funktionen. Deine Daten werden nicht für Werbezwecke verwendet.
5. Premium-Mitgliedschaft
Premium-Funktionen sind über Google Play oder Apple Pay verfügbar. Es besteht kein Widerrufsrecht, nachdem Premium-Funktionen genutzt wurden. Premium-Abonnements können jederzeit über den jeweiligen App Store gekündigt werden.
6. Haftungsausschluss
Haftungsbeschränkung
Wir übernehmen keine Haftung für: • Unrichtige oder veraltete Informationen zu Pflanzen, Tieren oder Orten von Interesse • Schäden infolge falscher Anwendung von Survival-Tipps oder naturbezogenen Informationen • Datenverlust, Funktionsstörungen der App oder vorübergehende Nichtverfügbarkeit • Sicherheitslücken, die auf Drittanbieterdienste zurückzuführen sind • Inhalte, die durch KI generiert werden, sowie daraus resultierende Entscheidungen – alle KI-Ausgaben (Texte, Bilder, Audios, Vorschläge) erfolgen ohne Gewähr für Richtigkeit, Sicherheit oder Eignung. Nutzung auf eigene Gefahr, insbesondere in Not- oder Survival-Situationen.
KI-Inhalte & Nutzung in Notsituationen
Wildscope enthält experimentelle, KI-gestützte Funktionen, die von Drittanbietern wie OpenAI und Google Gemini bereitgestellt werden. Diese Inhalte können ungenau, irreführend oder ungeeignet sein. Verlasse dich nicht auf KI-generierte Inhalte in Notfällen, Survival- oder sicherheitskritischen Situationen. Jegliche Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch Entscheidungen auf Grundlage von KI-Inhalten entstehen.
7. Inhaltsrechte
Nutzerinhalte
Alle vom Nutzer hochgeladenen oder generierten Inhalte bleiben Eigentum des Nutzers. Inhalte sind standardmäßig privat, sofern sie nicht ausdrücklich geteilt werden. Illegale Inhalte werden ohne Vorwarnung entfernt.
App-Inhalte & Urheberrecht
Alle App-Inhalte, einschließlich Daten, Texte und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Eine kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung untersagt.
8. YouTube-Integration
Unsere App verwendet die YouTube API Services zur Bereitstellung von Videoinhalten. Deine Nutzung von YouTube-bezogenen Funktionen unterliegt den YouTube-Nutzungsbedingungen, die Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen sind.
Zulässige Nutzung
Bei Nutzung des Media-Feeds verpflichtest du dich: • Die YouTube-Nutzungsbedingungen und Community-Richtlinien einzuhalten • Videos ausschließlich für persönliche, nicht-kommerzielle Zwecke zu nutzen • Keine Inhalte herunterzuladen, zu extrahieren oder weiterzugeben, außer wie von der App vorgesehen • Die Urheberrechte von YouTube und Video-Erstellern zu respektieren
YouTube-Haftungsausschluss
• Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit, Rechtmäßigkeit oder Eignung der in der App angezeigten YouTube-Inhalte • Die Inhalte stammen von Dritten und spiegeln nicht zwingend unsere Ansichten wider • Die Verfügbarkeit und Funktionalität von YouTube-Inhalten kann sich jederzeit durch Richtlinien- oder Systemänderungen ändern
Datenverarbeitung durch YouTube
Mit Nutzung von YouTube-Funktionen erkennst du an: • Google/YouTube können Interaktionsdaten gemäß ihren Datenschutzrichtlinien verarbeiten • Eingebettete Player können Nutzungsdaten direkt erfassen • Wir agieren als Datenverarbeiter und haben keinen Einfluss auf die Datennutzung durch YouTube
9. Rückerstattung
Alle Zahlungen werden über den Google Play Store oder Apple App Store abgewickelt. Es gelten deren jeweilige Rückerstattungsrichtlinien.
Wir bieten keine Rückerstattung bei: • Ausfall von KI- oder Media-Features durch Kontingentausschöpfung • Vorübergehenden Drittanbieter-Ausfällen • Inkompatibilität mit deinem Gerät oder fehlender Internetverbindung
Du bist selbst dafür verantwortlich, dein Abonnement rechtzeitig im jeweiligen Store zu kündigen. Wir haben keinen Zugriff auf die Abrechnungsmechanismen der Stores.
10. Drittanbieter & API-Beschränkungen
Wildscope nutzt Dienste und APIs externer Anbieter, die der Verfügbarkeit, Quotenbeschränkungen und Ausfällen unterliegen können. Einschränkungen betreffen sowohl kostenlose als auch Premium-Nutzer.
Genutzte Dienste (Auswahl): • Google APIs (Maps, Places, Geocoding, Static Maps) • Mapbox (Tiles, Styles, Navigation) • PlantNet (Pflanzenbestimmung) • YouTube Data API • Wikipedia / Wikimedia APIs • OpenStreetMap / Overpass • GBIF (Biodiversitätsdaten) • RainViewer & OpenWeatherMap (Wetter & Radar) • Open Elevation & OpenTopo • RevenueCat (In-App-Zahlungen) • Firebase (Authentifizierung, Cloud, Firestore) • OpenAI & Google Gemini (KI-Dienste)
Wildscope haftet nicht für Funktionsausfälle oder Leistungseinbußen, die durch Drittanbieter verursacht werden. Beispiele: • PlantNet: max. 500 Anfragen/Tag kostenlos • Mapbox: Funktionsgrenzen bei Erreichen von Tile-Limits • OpenAI/Gemini: evtl. Einschränkungen bei hohem Nutzungsaufkommen oder Kosten
11. Rechtliche Hinweise
• Wir garantieren nicht für die Genauigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit der bereitgestellten Inhalte oder Empfehlungen • Alle Funktionen (inkl. KI, Karten, Bestimmungstools) dienen Informations- und Unterhaltungszwecken • Wildscope ist kein medizinisches oder offiziell zertifiziertes Survival-Tool • Nutzer sind selbst für die Einhaltung lokaler Gesetze bei Nutzung von Arteninformationen, Standortfunktionen oder Inhalteveröffentlichungen verantwortlich
12. Änderungen der Nutzungsbedingungen
Die fortgesetzte Nutzung der App nach Änderungen gilt als Zustimmung zur neuen Version. Wesentliche Änderungen werden per App-Benachrichtigung oder E-Mail mitgeteilt.
13. Kontakt
Für Support oder Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen erreichst du uns unter: duselkay@gmail.com